Residential Tenancy Agreement Form Fiji

 

### A Comprehensive Guide for Landlords Renting Under Tenancy Agreements

#### **Residential Tenancy Agreement**

A **residential tenancy agreement** is a legal document between a landlord and tenant that outlines the terms and conditions of the rental arrangement. It allows the tenant to reside in the property, provided they pay rent and adhere to the agreed-upon rules.

#### **Relevant Provisions of Law**

1. **Protected (Rent Act) Tenancy** – For tenancies created before 15 January 1989.
2. **Assured Tenancy** – Introduced by the Housing Act of 1988.
3. **Assured Shorthold Tenancy (AST)** – Introduced in 1988 and amended by the Housing Act of 1996.
4. **Common Law Tenancy** – Applies when the landlord lives in the same building as the tenant.

#### **Types of Residential Tenancy Agreements**

**Assured Shorthold Tenancy (AST)**
This is the most common type of tenancy agreement for renting private residential properties. Most rental agreements starting after 28 February 1997 are likely ASTs. You are likely to have an AST if the following apply:

– The rented property is private.
– The tenancy started on or after 15 January 1989.
– The property is your primary residence.
– The landlord does not live in the property.

All new tenancies are automatically considered ASTs unless otherwise stated.

**Assured Tenancy**
This type of tenancy is typically used by housing associations or housing trusts. It offers tenants more security, allowing them to stay in the property as long as they comply with the agreement. The landlord must provide the court with a valid reason for wanting possession, according to the legal grounds outlined in the legislation.

**Regulated or “Protected” Tenancy**
If the tenancy started before 15 January 1989, a regulated tenancy might be in place. This offers tenants the highest protection from eviction and rent increases.

A tenant may have a regulated tenancy if:

– They moved in before 15 January 1989.
– They live in a different building from their landlord.
– No additional services like cleaning are provided.

#### **Key Elements of Tenancy Agreements**

Each tenancy type sets out the **rights and responsibilities** of both the landlord and the tenant. These agreements help ensure both parties are aware of their statutory rights. A well-drafted tenancy agreement should include the following:

– **Parties involved**: Includes the landlord, tenant, and any guarantor.
– **Property address**: The location of the property or room being rented.
– **Tenancy start and end dates**.
– **Landlord’s and letting agent’s contact details**.
– **Rent amount** and the due date.
– **Payment method**.
– **Additional charges**, if any.
– **Deposit details**: What it covers and the amount.
– **Notice periods**: For ending the tenancy early, whether by the landlord or tenant.
– **Responsibility for repairs**: Who handles minor repairs.
– **Subletting**: Whether it’s allowed.
– **Lodgers**: If tenants can have additional occupants.
– **Transfer of tenancy**: Whether the tenancy can be passed on to someone else.
– **Property rules**: Pets, smoking policies, etc.

#### **Amending a Tenancy Agreement**

A tenancy agreement can be altered as long as both parties agree and the changes do not conflict with the law. Once approved by both the landlord and the tenant, the agreement becomes a legally binding document.

By ensuring that all relevant aspects are covered in the tenancy agreement, both landlords and tenants can protect their interests and avoid potential disputes.

Photoshop Umsonst Downloaden

Ein Muster ist ein Bild, das sich beliebig oft wiederholen lässt. Es spart Zeit und wiederholte Arbeit. In der Computergrafik bezeichnet ein Muster auch die Unterteilung einer Auswahl in eine Reihe von Quadraten, die dann auf einer Ebene innerhalb der Auswahl platziert werden. Ein Muster in Photoshop ist im Wesentlichen ein Kachel-Bild.

Die Verwendung von Mustern kann Ihren Arbeitsablauf beschleunigen, indem sie die Notwendigkeit minimiert, Objekte zu erstellen, die auch mit einer wiederholbaren Bildvorlage konstruiert werden können. Wenn beispielsweise eine Auswahl mit roten Punkten gefüllt werden muss, reduziert sich diese Aufgabe auf einen Mausklick.

Sie können eigene Muster erstellen, vorhandene Muster aus Fotos oder Strichzeichnungen verändern, die mit Photoshop gelieferten Muster verwenden oder Musterbibliotheken aus verschiedenen Online-Quellen und anderen Quellen herunterladen und installieren.

Die Verwendung von Mustern in Photoshop ist eine Technik zum Hinzufügen wiederholender Elemente zu einer Auswahl oder Ebene. Muster werden beispielsweise häufig verwendet, um Stoffmuster in einem Kleidungsstück darzustellen oder einem Bild subtile Details hinzuzufügen. Obwohl sie auf den ersten Blick komplex erscheinen mögen, sind sie relativ einfach zu erstellen.

So verwenden Sie die Musterfüllung in Photoshop:

  1. Öffnen Sie das Bild, das Sie als Füllmuster verwenden möchten.
  2. Wenn Sie das gesamte Bild als Muster verwenden möchten, gehen Sie zu „Auswahl“ > „Alles auswählen“. Andernfalls verwenden Sie das „Rechteckauswahl-Werkzeug“, um eine Auswahl zu treffen.
  3. Gehen Sie zu „Bearbeiten“ > „Muster definieren“, um das Dialogfeld „Muster definieren“ zu öffnen.
  4. Geben Sie Ihrer Auswahl einen Namen und klicken Sie auf „OK“.
  5. Öffnen Sie ein anderes Bild oder erstellen Sie ein neues Bild.
  6. Wählen Sie die Ebene aus, die Sie füllen möchten, oder treffen Sie eine Auswahl mit einem der Auswahlwerkzeuge.
  7. Gehen Sie zu „Bearbeiten“ > „Fläche füllen“, um das Dialogfeld „Fläche füllen“ zu öffnen.
  8. Wählen Sie im Dialogfeld „Fläche füllen“ im Popup-Menü „Inhalt“ die Option „Muster“ aus.
  9. Öffnen Sie das Dropdown-Menü „Benutzerdefinierte Muster“, um eine Auswahl der in Photoshop installierten Muster und aller zuvor erstellten Muster anzuzeigen. Klicken Sie auf das Muster, das Sie anwenden möchten.
  10. Lassen Sie das Kontrollkästchen „Skript“ deaktiviert. In Photoshop CS5 und höher gibt es JavaScript-Skripte, die ein als Muster definiertes Element zufällig in einer Auswahl oder auf einer Ebene platzieren.
  11. Wählen Sie einen Mischmodus, um Ihr Muster, falls es sich auf einer separaten Ebene befindet, mit den Farben der Pixel des Bildes zu mischen, über dem es platziert ist, und klicken Sie dann auf „OK“.